Abhandlung über die Frage: Warum ein Blog?
Diese einfach gestellte Frage kann natürlich in mehrfacher Weise interpretiert werden. Die Frage, die wir uns daher nun stellen müssen, ist: Was will uns der Autor dieser Frage damit fragen?
Abgesehen davon, dass ich selbst der Autor der zu behandelnden Frage bin und daher wissen sollte, was ich mich frage, wenn ich mich frage, „Warum ein Blog?“, könnte man die Frage in dem Sinne verstehen, dass der Fragesteller einem Blog ein anderes Medium zur Veröffentlichung von Gedanken vorzieht. Also in dem vergleichbaren Sinne: „Warum ausgerechnet ein Blog und nicht die Times?“ Na, gut. So schwierig wäre das wohl nicht zu beantworten. Schließlich würde ich mich nicht auf das Niveau der Times niederlassen, um letztendlich dort mein wertvolles Gedankengut zu prostituieren (an die Times-Geschäftsleitung:
Ich würde mich natürlich trotzdem über Angebote freuen und sie – die sonstigen Leser dieses Beitrags „lesen“ jetzt bitte mal weg – in keiner Weise ablehnen, sondern sie mit frohlocken annehmen! Unter uns gesagt, ich möchte durch diese skandalöse Ausdrucksweise nur Aufsehen erregen).
Abgesehen davon, dass ich selbst der Autor der zu behandelnden Frage bin und daher wissen sollte, was ich mich frage, wenn ich mich frage, „Warum ein Blog?“, könnte man die Frage in dem Sinne verstehen, dass der Fragesteller einem Blog ein anderes Medium zur Veröffentlichung von Gedanken vorzieht. Also in dem vergleichbaren Sinne: „Warum ausgerechnet ein Blog und nicht die Times?“ Na, gut. So schwierig wäre das wohl nicht zu beantworten. Schließlich würde ich mich nicht auf das Niveau der Times niederlassen, um letztendlich dort mein wertvolles Gedankengut zu prostituieren (an die Times-Geschäftsleitung:

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Warum ein Blog?
Um einen weiteren Interpretationsvorschlag vorzunehmen, der schlussendlich auch der ist, an den ich dachte, als ich die Frage formulierte, ist die Frage doch eigentlich so zu verstehen, dass ich mich frage, wieso habe ich mir eigentlich einen dieser heutzutage viel zu sehr in Mode gekommenen Blogs eingerichtet? Bin ich nun zum Mitläufer geworden? Habe ich keine Meinung mehr? Vielleicht ist letztere Frage ja das exakte Gegenargument zu ihrer vorangehenden. Ich habe eine Meinung. Und diese kann ich hier in diesem Blog veröffentlichen. Und wenn ich der Meinung sein sollte, ein Blog sei eine schlechte Idee, dann sage bzw. schreibe ich das auch, obwohl ich das eigentlich nicht denke.
Ein Blog ist eine gute Gelegenheit, Dinge zu schreiben, die man denkt, die man nicht denken würde, wenn man nichts schreiben würde.
Es ist auch immer wieder interessant festzustellen, dass ich Sachen schreibe und dann selbst interpretiere. Eindeutig ein Anzeichen von Langeweile bei einem Germanisten!
Damit verabschiede ich mich dann am besten mal für heute Nacht, bevor das hier – ich nenne es mit Absicht nicht beim Namen, aber denke da an etwas in Richtung des Inhalts dieses Eintrags – noch Überhand nimmt.
Die Frage dürfte ja so weit beantwortet sein.
Auf Wiederlesen!
4 Comments:
Welch famose ausdrucksweise doch für einen dessen furz ich vom anderen ende der wohnung höre! nein, scherz bei seite! auch wenn einige dinge sehr fraglich sind in diesem blog muss ich ehrlich sagen ist es bisher der unterhaltsamste! (im positiven sinne!)
Pat
By
Pat-rick, at Sa. Juli 22, 02:17:00 AM 2006
Also, Daniel, das ist fraglos eine gute Frage...
Nachdenkenswert fand ich vor allem den Satz:
"Ein Blog ist eine gute Gelegenheit, Dinge zu schreiben, die man denkt, die man nicht denken würde, wenn man nichts schreiben würde."
Werde sicher noch eine Weile darüber nachdenken, oder sollte ich, um der inneren Logik dieser Aussage zu folgen, lieber sagen: darüber schreiben?
Ich werde an eine andere Weisheit erinnert, die sich mir nach Stunden vergeblich investierter Zeit am Computer quasi aufgedrängt hat:
Der Computer spart uns viel Zeit, die wir ohne ihn nie verloren hätten.
Frage mich zwar, was das nun wirklich mit dem anderen Satz zu tun hat, aber ist doch trotzdem eine interessante Aussage, oder?
Frank
By
Anonym, at Sa. Juli 22, 01:54:00 PM 2006
Hallo Daniel!
Wie geht's? Hoffe es geht Dir gut - bald kreigst Du eine Mail von mir, wollte aber hallo sagen! Und willkommen in die Welt der Blogger und Bloggerinnen!
Ja, Dein Blog ist ziemlich kompliziert fuer mich, ist aber gut wenn ich mein Deutsch ueben moechte!
Echt cool.
Mach's gut Daniel und bis bald!
Ich (John)
By
Mitchenstein, at Sa. Juli 22, 03:17:00 PM 2006
man kann darüber streiten ob man diesen blog lesen sollte wenn man sein deutsch verbessern möchte... ich wüsste auf jedenfall gründe dafür und dagegen...
By
Pat-rick, at Sa. Juli 22, 04:24:00 PM 2006
Kommentar veröffentlichen
<< Home